Campact lässt Peds Ansichten abmahnen – mit einer Unwahrheit
Campact will, dass Peds Ansichten nicht mehr erwähnt, dass die Organisation wesentlich von George Soros' Open Society Foundation mitfinanziert wurde. Deshalb hat die Rechtsanwältin Fröhlich Ped eine Abmahnung mit entsprechender Unterlassungserklärung geschickt (Sicherungskopie). Darin schreibt sie:
Unser Mandant hat keine Förderung von der Open Society Foundations erhalten.
Das widerspricht Campacts eigenem Transparenzbericht von 2022 (Sicherungskopie). Darin steht zu lesen:
Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 Prozent des Gesamtjahresbudgets ausmachen:
Organisationen (juristische Personen), deren Zuwendung 2022 mehr als 10 Prozent des Gesamtjahresbudgets aus- gemacht hat: 1 (Open Society Foundation)
Organisationen (juristische Personen), deren Zuwendung 2022 mehr als 5 Prozent des Gesamtjahresbudgets ausgemacht hat: 3 (European Climate Foundation, Open Society Foundation, GLS Stiftung für individuelles Schenken)
Peds Ansichten wehrt sich nun gegen die offensichtlich unbegründete Abmahnung. Bei dem leicht zu recherchierenden Widerspruch in der Argumentation fragt man sich: reden die Leue von Campact eigentlich überhaupt mit ihren Anwälten zur Sache? Oder beauftragen die einfach mal Kettenhunde, wenn ihnen eine Veröffentlichung nicht passt, ohne zu prüfen, was überhaupt der Fall ist? Jedenfalls scheint mir der Fehler hier nicht bei Peds Ansichten zu liegen. Falls es zum Prozess kommt, werde ich weiter berichten.