Deutsches Digitalministerium finanziert Fahrgast-Überwachungsprojekt von Mastercard
„ID-based Ticketing“ heißt das von der Kreditkartenfirma Mastercard entwickelte System, das die Nahverkehr Schwerin GmbH in ihren Straßenbahnen testet, gefördert vom Bundesdigitalministerium. Die Behauptung, das Bezahlen damit sei anonym stimmt nicht. Mastercard und die US-Dienste bekommen Bewegungsprofile frei Haus.
Den Bericht gibt's hier. Die SBB macht mit dem Swisspass ihre Bewegungsprofile selber. Dass die wie alles andere auch in die USA abgeschnorchelt werden, will sie nicht wahrhaben, weil das nicht offiziell ist.