Spike-Protein-bezogene Proteinopathien: Schwerpunkt auf der neurologischen Seite der Spikeopathien
The toxic properties of SP presented in this review provide a good explanation for many of the neurological symptoms following SARS-CoV-2 infection and after injection of SP-producing ASP. Both SP entities (from infection and injection) interfere, among others, with ACE2 and act on different cells, tissues and organs. Both SPs are able to cross the BBB and can trigger acute and chronic neurological complaints. Such SP-associated pathologies (spikeopathies) are further neurological proteinopathies with thrombogenic, neurotoxic, neuroinflammatory and neurodegenerative potential for the human nervous system, particularly the central nervous system. The potential neurotoxicity of SP from ASP needs to be critically examined, as ASPs have been administered to millions of people worldwide.
Die in dieser Übersicht vorgestellten toxischen Eigenschaften von SP bieten eine gute Erklärung für viele der neurologischen Symptome nach einer SARS-CoV-2-Infektion und nach Injektion von SP-produzierenden “Impfungen”. Beide SP-Entitäten (aus Infektion und Injektion) interferieren unter anderem mit ACE2 und wirken auf verschiedene Zellen, Gewebe und Organe. Beide SPs sind in der Lage, die BHS zu überwinden und können akute und chronische neurologische Beschwerden auslösen. Solche SP-assoziierten Pathologien (Spikeopathien) sind weitere neurologische Proteinopathien mit thrombogenem, neurotoxischem, neuroinflammatorischem und neurodegenerativem Potenzial für das menschliche Nervensystem, insbesondere das zentrale Nervensystem. Die potenzielle Neurotoxizität von SP aus ASP muss kritisch untersucht werden, da “Impfungen” weltweit Millionen von Menschen verabreicht wurden.
Das Paper gibt's hier. (Sicherungskopie)
Siehe dazu auch diesen Artikel:
Der Kern des Problems wird jedoch nicht erkannt. Das liegt darin begründet, dass Ärzte keine Immunologen sind und auch Immunologie nicht Bestandteil ihres Studiums war. So ist für Viele in der Ärzteschaft der Funktionsmechanismus der Furin-Spaltstelle des Spikeproteins ebenso unbekannt, wie sodann die Funktionen des S1 Teils und S2 Teils des Spikeproteins. Ferner wurde das Auslösen der RAS-Kaskaden nicht gelehrt und der gesundheitliche Schaden, den das anrichtet mit multiplen Schadensbildern, die in der Kombination vorher noch nie zu sehen waren.