Schwerwiegende unerwünschte Ereignisse nach einer “Impfung” und Prädiktoren für die Sterblichkeit im Zusammenhang mit der COVID-19-“Impfung” in Indien: eine Sekundärdatenanalyse landesweiter Kausalitätsbewertungen
COVID-19 vaccines were introduced in India in January 2021 to help control the pandemic. This study looked at serious side effects reported from these vaccines to see which were most common and what factors might predict serious outcomes, including death. The research analyzed data from 2708 serious side effect reports reviewed by the National AEFI Committee in India up to May 2023. The study found that many serious side effects were either coincidental (45%) or unclassifiable (29%). Most of these reports came from people who had received the Covishield vaccine (70%), with fewer from those who got Covaxin (13%). Out of the serious side effects reported, 42% resulted in death, while 59% led to hospitalization but recovery. The most frequent side effects affected the heart (31%), followed by the respiratory system (13%) and the nervous system (13%). Age and gender were important factors, with older adults and males showing higher risks of severe outcomes. The study also found that females, younger people, and those with certain types of side effects had lower odds of dying. Additionally, serious side effects reported in northern and western India and during winter had different patterns compared to other regions and times. Overall, the study highlights that older age, male sex, unclassified side effects, and those involving the cardiovascular system are associated with higher mortality rates. It underscores the need for careful monitoring of individuals who experience serious side effects after vaccination, especially those at higher risk.
Die COVID-19-“Impfstoffe” wurden im Januar 2021 in Indien eingeführt, um die Pandemie zu bekämpfen. In dieser Studie wurden die schwerwiegenden Nebenwirkungen untersucht, die im Zusammenhang mit diesen “Impfstoffen” gemeldet wurden, um festzustellen, welche am häufigsten auftreten und welche Faktoren schwerwiegende Folgen, einschließlich Todesfälle, vorhersagen könnten. Für die Studie wurden Daten aus 2708 Berichten über schwerwiegende Nebenwirkungen analysiert, die vom Nationalen AEFI-Ausschuss in Indien bis Mai 2023 überprüft wurden. Die Studie ergab, dass viele schwerwiegende Nebenwirkungen entweder zufällig (45 %) oder nicht klassifizierbar (29 %) waren. Die meisten dieser Berichte stammten von Personen, die den “Impfstoff” Covishield erhalten hatten (70 %), weniger von denen, die Covaxin erhielten (13 %). Von den gemeldeten schwerwiegenden Nebenwirkungen führten 42 % zum Tod, während 59 % einen Krankenhausaufenthalt erforderten, von dem man sich aber erholte. Die häufigsten Nebenwirkungen betrafen das Herz (31 %), gefolgt vom Atmungssystem (13 %) und dem Nervensystem (13 %). Alter und Geschlecht waren wichtige Faktoren, wobei ältere Erwachsene und Männer ein höheres Risiko für schwere Folgen aufwiesen. Die Studie ergab auch, dass Frauen, jüngere Menschen und Personen mit bestimmten Arten von Nebenwirkungen ein geringeres Sterberisiko hatten. Darüber hinaus wiesen schwere Nebenwirkungen in Nord- und Westindien sowie im Winter andere Muster auf als in anderen Regionen und zu anderen Zeiten. Insgesamt zeigt die Studie, dass höheres Alter, männliches Geschlecht, nicht klassifizierte Nebenwirkungen und solche, die das Herz-Kreislauf-System betreffen, mit einer höheren Sterblichkeitsrate verbunden sind. Sie unterstreicht die Notwendigkeit einer sorgfältigen Überwachung von Personen, bei denen nach der Impfung schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, insbesondere von Personen mit erhöhtem Risiko.