>b's weblog

“Zu sagen was ist, bleibt die revolutionärste Tat.” (Rosa Luxemburg)

Lauterbach zu Gesundheitsdaten: Google, Meta, und OpenAI melden Interesse anDie EU erlaubt künftig, Brot, Käse, Marmelade und Nudeln mit Mehlwürmern zu vergiften

Krieg und Frieden

Titelbild

Frieden braucht Abrüstung und eine Kultur der Friedfertigkeit, nicht immer mehr Waffen. Teil 2 von 2.

Das Wort Frieden ist derzeit so präsent wie lange nicht mehr. Frieden in der Ukraine, in Gaza, im Libanon, im Jemen, in Syrien. Frieden bitte auch in jenen Regionen der Erde, die für unsere Leitmedien nicht erwähnenswert sind. „Friede auf Erden“ ist die Weihnachtsbotschaft. Offenbar ist sie aber inzwischen zur Floskel verkommen, für die Umsetzung sind immer nur die anderen zuständig. Kann es eine Friedensbewegung wie in den 80er-Jahren je wieder geben? Die Autorin berichtet in diesem Artikel von ihren Erfahrungen in der DDR und empfiehlt auch ostdeutsche Friedenslieder, die sie beeindruckt haben.

Den Artikel gibt's hier.