>b's weblog

“Zu sagen was ist, bleibt die revolutionärste Tat.” (Rosa Luxemburg)

Das Narrativ-DilemmaBevorstehende Wahl in Deutschland als Testlauf – Mehr Zensur, Regulierung und Kontrolle von Online-Inhalten

Das Problem der WHO ist nicht China

Das Problem der WHO ist nicht China

Lassen Sie mich mit einer Interessensbekundung beginnen: Ich habe ein Problem mit Microsoft, Bill Gates‘ Goldesel, und zwar aus folgendem Grund: Ich brauche Word, PowerPoint, Excel und Teams und habe daher ein Abonnement für Microsofts Family 365. Eigentlich würde ich es lieber kaufen, aber das ist bei Computerprogrammen nicht mehr möglich, also miete ich es. Es kostet mich 80 Pfund pro Jahr, und jahrelang lief alles gut. Dann stellte ich plötzlich fest, dass es mit einem „KI-Assistenten“ namens „Copilot“ infiziert war. Wie eine Wespe bei einem Picknick im September schwirrte er umher und wollte sich in alles einmischen, was ich tat. Ich versuchte, ihn zu töten, aber es gelang mir nur, ihn zu verwunden. Sie verweilt auf dem Band oben auf dem Bildschirm. Dann las ich Sam Leiths UnHerd Artikel, in dem er davor warnte, dass mein Microsoft-Abonnementpreis um 25 Pfund steigen würde, um diese unerwünschte Pestilenz abzudecken. Genau wie Leith schrieb, musste ich mich mit dem „Downgrade“ auf Classic 365 herumschlagen, das Copilot auslässt und „für einen begrenzten Zeitraum“ bei 80 £ jährlich bleibt. Bis ich zum Einlenken gezwungen werde, vermute ich.

Den Artikel gibt's hier.

How to prevent the next pandemic