>b's weblog

“Zu sagen was ist, bleibt die revolutionärste Tat.” (Rosa Luxemburg)

ChatkontrolleDer Schweizer Bundesrat fühlt sich durch russische Desinformation bedroht. Desinformation der NATO dagegen hält er für unbedenklich.

Beim “Blick” lügen sie, dass sich die Balken biegen

Wegen Corona sind wir jetzt häufiger krank

Corona ist inzwischen Geschichte, doch das Virus hat offenbar unser Immunsystem ganz schön geschwächt. Eine neue Studie zeigt einen weltweiten Anstieg von Infektionskrankheiten – und zwar seit Beginn der Pandemie.

Den, äh, “Bericht” gibt's hier. Es wäre zum Totlachen, wenn nicht so viele unter Impfschäden leiden würden:

Darum haben Bakterien und Viren es leichter

Als Grund für die plötzliche Ausbreitung verschiedener Infektionskrankheiten haben Experten Corona und die Nachwirkungen auf unser Immunsystem im Verdacht. Das Virus könnte unsere Abwehrkräfte beeinträchtigt haben. Darum haben Bakterien und Viren es leichter, einzudringen und uns zu befallen. Hinzu könnte kommen, dass es durch die Pandemie vermehrt Verschwörungstheorien und damit Impfgegner gibt. Möglicherweise steckt hinter dem Anstieg von Masern oder Keuchhusten eine schlechtere Impfquote.

Eine weitere Theorie: Nach der Aufhebung der Corona-Massnahmen haben Viren und Bakterien wieder mehr Ausbreitungsmöglichkeiten. Wir stecken uns wieder leichter an. Kein Wunder: Kaum jemand trägt noch eine Maske, hält Abstand und wäscht sich so penibel und oft die Hände wie noch zur Corona-Hochphase.