Totalausfall Impfstoffsicherheit. Eine Chronologie
Erste Zahlen besagen: In Deutschland gibt es den Verdacht auf rund 300.000 schwere Nebenwirkungen nach Corona-Impfungen.[1] Aber wie hoch ist Zahl tatsächlich? Da Gesundheitsexperten klar war, dass existierende Meldesysteme bei neuartigen Impfstoffen nur einen Bruchteil der Nebenwirkungen erfassen, wurde noch vor Start der Corona-Impfkampagne das Infektionsschutzgesetz geändert: Seit November 2020 steht dort in § 13 Absatz 5: Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) muss sich die Abrechnungsdaten der rund 75 Millionen Versicherten bei den Kassenärztlichen Vereinigungen (KBV)[2] anschauen. Dann ließe sich ein eventueller Anstieg zum Beispiel bei Myokarditis oder Krebserkrankungen mit Beginn der Impfkampagne 2020/21 besser feststellen. Fünf Jahre später ist klar: Dieser Datenabgleich ist immer noch nicht erfolgt, wie eine aktuelle Anfrage beim PEI zeigt. Die Chronologie eines beispiellosen Behördenversagens, eines Totalausfalls beim Thema Impfstoffsicherheit.