>b's weblog

“Zu sagen was ist, bleibt die revolutionärste Tat.” (Rosa Luxemburg)

Vom Aufbau zum Aufmarschdas war unser #revolution s #festival nummer 1. stichwort #Frieden an der ⁦@Volksbuehne

Das digitale Gefängnis

Titelbild

Der Tod der Freiheit wird weniger mit Handschellen und Polizeiknüppeln als mit Bits und Bytes herbeigeführt werden. Teil 1: Kampf gegen das Bargeld.

Stell dir vor, alles ist auf „digital“ umgestellt — und dann fällt der Strom aus! Dies ist aber nur einer von mehreren Alpträumen, die sich mit der Vorstellung verbinden, wir könnten schon bald in einer bargeldfreien Welt leben müssen. Neben der Möglichkeit lückenloser Überwachung unseres Zahlungsverkehrs ermöglicht es der Zwang zum Bezahlen mit Karte, Smartphone und Smartwatch auch, den Kauf bestimmter unerwünschter Produkte auf technischem Weg zu verhindern und so den Verbraucher stets am staatlichen Gängelband zu halten. Selbst, wenn die Verhältnisse anfangs noch erträglich erscheinen mögen — es bleibt die Unruhe, der Staat könne mit den einmal etablierten Werkzeugen und mithilfe einer gesellschaftlichen Mehrheit von Innovations-Opportunisten die Falle jederzeit zuschnappen lassen. Nach einem Regierungswechsel oder auch „einfach so“, unter dem Vorwand der Verbrechensbekämpfung. Dabei funktioniert ein Phänomen wie Steuervermeidung schon jetzt auch ganz ohne Bargeld sehr gut. Der Autor setzt sich in seinem zweiteiligen Artikel mit der realistischen Dystopie einer komplett überwachten und manipulierten Menschheit auseinander.

Den Artikel gibt's hier.