Schweiz treibt weltweite digitale-ID-Agenda voran: Genf wird zur Bühne für die Standardisierung von Wallets und verifizierbaren Zertifikaten
Das trifft einen Nerv: Wallets, verifizierbaren Zertifikaten und interoperable Identitäts-Infrastrukturen sollen formal normative Lücken schließen und Services (Banking, Gesundheit, Soziales, Reisen) nahtlos verbinden. Offiziell geht es um Interoperabilität, Privacy-Enhancing-Technologien und bessere staatliche Dienstleistungen — de facto entsteht damit aber ein Architekturentwurf, der Identität zum Schlüssel für weitreichende Zugangs- und Kontrollfunktionen macht.