>b's weblog

“Zu sagen was ist, bleibt die revolutionärste Tat.” (Rosa Luxemburg)

Es gibt Lieder, die nimmt der SWR lieber aus der HitparadeVor Gericht: Paul-Unehrlich-Institut gesteht fehlende Überwachung der Corona-Impfstoffe ein

Die automatische Rechtsübernahme aus Brüssel wird ganz, ganz toll

Zum einen drängt sich die Frage auf, ob in Brüssel inzwischen tatsächlich ein bürokratisches Raumschiff entstanden ist, das sich von der Realität am Boden so weit entfernt hat, dass seinen Insassen der ökonomische Verfall auf dem alten Kontinent völlig entgangen ist.

Mit Blick auf die groteske Regulierungsorgie der vergangenen Jahre, des zum Teil verzweifelt geführten Abwehrkampfes im Rahmen des zur Apokalypse stilisierten Klimawandels, muss man diese Frage wohl eindeutig mit Ja beantworten.

Zum anderen ist die Form der Präsentation dieser Kritik aufschlussreich: Sie wurde bewusst halboffen über ausgewählte Medien wie in diesem Falle dem Handelsblatt lanciert, um in der Öffentlichkeit den Eindruck zu erwecken, die nationalen Regierungen seien noch immer souverän, kompetent in Wirtschaftsfragen und für die Sorgen ihrer eigenen Bevölkerungen sensibilisiert.

Den Artikel gibt's hier. Dass tatsächlich die Schweizer FDP diese Zustände lieber heute als morgen auch in der Schweiz haben möchte, wäre zum totlachen, wenn's nicht so gefährlich wäre für alle, die hier wohnen.