Mechanismus für CO2 Ausgleich an EU-Grenzen – so entsteht CO2-abhängiges digitales Zentralbankgeld
Was sie nicht sehen werden, ist, dass CBAM die erste Ebene einer vollständigen Kontrollarchitektur ist, die jede Transaktion von der Einhaltung der CO2-Vorgaben abhängig machen wird, sobald sie vollständig umgesetzt ist. Die Infrastruktur dafür wird öffentlich entwickelt und in Strategiepapieren und technischen Spezifikationen der OECD3, der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich und der Europäischen Zentralbank dokumentiert. Diese scheinbar getrennten Initiativen – CO2-Grenzausgleichszahlungen, digitale Produktpässe, digitale Zentralbankwährungen und programmierbare Zahlungssysteme – sind miteinander verbunden und blden ein geschlossenes System zur Steuerung des Wirtschaftsverhaltens auf Transaktionsebene.