Friedenspreis für Kriegstreiber – Karl Schlögel: Vom Maoisten zum Kriegsknecht
Als Karl Schlögel noch Maoist war, Mitglied einer jener exotischen Polit-Sekten, die sich im Ergebnis der 68er-Bewegung in Deutschland bildeten, war er ein Gegner der Sowjetunion. Die Sowjetunion war jene gesellschaftliche Formation, die wesentlich den Faschismus zerschlagen hatte und in den Jahren danach das Zentrum internationaler Friedenspolitik wurde.
Den Bericht gibt's hier. Siehe dazu auch Der Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels, Karl Schlögel, ruft in seiner Dankesrede zum Dritten Weltkrieg auf.