China will es der EU gleichtun und das Internet von zu negativen und pessimistischen Äußerungen reinigen
Geschaffen werden soll damit ein „zivilisierteres und rationaleres“ Internet, „um das Problem des böswilligen Schürens von Konfrontationen, der Förderung von Gewalt und Feindseligkeit und anderer negativer Emotionen zu beheben“. Probleme, so wird damit suggeriert, gibt es eigentlich in der Gesellschaft nicht, zumindest keine, die größeren Unmut erregen könnten.
Den Bericht gibt's hier. Das erinnert sehr an die flächendeckende Zensur während des Covid-Betrugs. Eigentlich dachte ich, China hat das alles schon. Jetzt lerne ich, China lernt in Sachen Zensur vom Westen.
Na, sowas.