Warum wir noch frei sind
☝️Ich erinnere euch daran: Der einzige Grund, warum wir noch nicht in einer 15-Minuten-Stadt leben, unter 23-Stunden-Ausgangssperre stehen, Masken tragen, Insekten essen, jeden Tag eine krebserregende Spritze bekommen und an einen Schwarmgeist angeschlossen sind, um für die Elite zu schuften – liegt an uns. ☝️An all jenen, die seit 2020 aufgestanden sind, die auf die Straße gingen, die Chancen ergriffen haben. An den Truckern in Kanada, in Europa, an den sogenannten Verschwörungstheoretikern, die den Deckel von dieser antihumanen Agenda gezogen haben. ☝️Weil wir laut ausgesprochen haben, was viele dachten, haben wir noch ein Stück Freiheit. ☝️Bevor du also deine „verrückten, rassistischen Freunde“ verurteilst, denk daran: Wir haben nichts davon. Wir kassieren die Kritik, ertragen die Beleidigungen, tragen die Konsequenzen, die Zensur, den Verlust von Einkommen und die Zerstörung unseres Rufs – umsonst. Auch für dich. Also, wenn du das nächste Mal einen deiner „verrückten Freunde“ siehst – tu dir, deiner Zukunft, deiner Familie und dir selbst einen Gefallen: 👉 Zeig ihnen ein bisschen Respekt.
(via @Donuncutschweiz)