China und Iran schließen Öl-für-Infrastruktur-Abkommen – umgeht US-Sanktionen
China hat mit dem Iran ein Tauschhandelssystem vereinbart, bei dem Rohöl nicht gegen Bargeld, sondern gegen Infrastrukturprojekte (von Eisenbahnlinien und Häfen bis hin zu Industrieanlagen) getauscht wird. Die Mengen sind beträchtlich: Peking importiert bereits schätzungsweise 1,4 bis 1,6 Millionen Barrel iranisches Rohöl pro Tag, ein Großteil davon unter getarnter Bezeichnung. Dies ist nicht nur ein weiteres Handelsabkommen – es ist ein strategischer Schachzug, um US-Sanktionen zu umgehen, und es sorgt weltweit für Aufsehen.