Eingepreiste Opfer
Die negativen Folgen der Lockdowns für Kinder waren von Anfang an abzusehen — man hat sich bewusst dazu entschieden, sie in Kauf zu nehmen.
Seit September 2025 arbeitet in Deutschland eine Enquetekommission an der Aufarbeitung der Corona-Pandemie. Von den 14 Bundestagsabgeordneten, die ihr angehören, sind 11 Mitglieder von Parteien, die während der Coronajahre an der Regierung und damit verantwortlich für die Maßnahmen waren, die sie nun aufarbeiten. Kein Wunder, dass heute über fünf Jahre nach Beginn des ersten Lockdowns eine eher zögerliche Aufarbeitungsstimmung herrscht, die zwar anerkennt, dass Fehler gemacht wurden, allerdings nur, weil das Virus neu war und man es damals nicht besser wissen konnte. Aber stimmt das wirklich? Für eine Pandemie, ihre Eindämmung und auch die Minimierung der Kollateralschäden gibt es Pläne. Im Fall von Corona wurden diese jedoch über Bord und stattdessen wild mit immer neuen Maßnahmen um sich geworfen.