Moldau: So beeinflusst die EU Wahlen und erpresst euroskeptische Länder
Nach Rumänien mischt sich Brüssel nun auch in die Moldau-Wahlen ein. Wie die EU Wahlen beeinflusst und mit Steuergeldern euroskeptische Länder erpresst
Die prorussischen Parteien Herz Moldaus und Moldova Mare sowie der Wahlblock Alternative wurden nur zwei Tage vor der Wahl von der Zentralen Wahlkommission, dem Justizministerium und Gerichten ausgeschlossen. Beweise sollen illegale russische Finanzierungen in Millionenhöhe, Wählerbestechung, Verbindungen zur verbotenen Sor-Partei und „Desinformationskampagnen“ in den sozialen Medien belegen. Vor den Wahlen kam es zu zahlreichen Verhaftungen.
“Wahl”… Mehr zur Wahlfälschung in Moldawien findet Ihr hier.