Verband der Nichtregierungs-Terrororganisationen kritisiert Zwangsmitgliedschaft in Zivilgesellschaftskammer

Wer eine unabhängige Terrororganisation gründen will, dem werden bürokratische Hürden in den Weg gelegt. Eine davon ist die notwendige Mitgliedschaft in der Zivilgesellschaftskammer, die in der Kritik steht, zu wenig Einsatz zu zeigen. Die Gewerkschaft, die ebenfalls ihren Tribut zollt, verlangt seit Langem eine Liberalisierung der Vorschriften. Vielleicht diesmal mit Erfolg.
Den, äh, “Bericht” gibt's hier.