ZDF-Fernsehrat will Verfahren zur Ablehnung aller Programmbeschwerden effizienter machen
Ein Grund sei die wachsende Zahl der Eingaben, die 2024 um 86 % auf 2.597 angestiegen sind. Der epd hört, dass u.a. beraten wird, bei ähnlichen Beschwerden künftig eine Leitbeschwerde festzulegen sowie die zuständigen Ausschüsse des Fernsehrats zu ermächtigen, bei Einstimmigkeit selbst Programmbeschwerden abzuweisen.
Den Bericht gibt's hier. Angenommen wird ja sowieso praktisch nie eine Programmbeschwerde. Also könnte man das Verfahren doch komplett durch einen Formbrief mit einer Ablehnung bei Eingang der Beschwerde ersetzen? Oder wäre das dann sogar für den ÖRR in Deutschland zu wenig Simulation von Kritikfähigkeit?