«Das öffentliche Leben ist jetzt ein Abonnementdienst»
Es geht darum, dass diese Technologie zwangsläufig alle Übel der Technokratie mit sich bringt. Big Tech ist jetzt Big Brother. Sie wissen, wohin Sie gehen, wann Sie ankommen, wann Sie gehen, mit wem Sie zusammen sind, was Sie tun und meistens auch, was Sie denken … manchmal sogar noch bevor Sie es selbst wissen!
Und wenn Big Tech es weiß, dann weiß es auch der Heimatschutzstaat – der, wie wir bereits wissen, der Big Brother von Big Brother ist. Die Bundesbehörden beobachten stillschweigend alle Daten, die über die Server der großen Internetplattformen laufen. Und wenn die Regierung entscheidet, dass ihr nicht gefällt, wohin ihr geht, wie lange ihr dort seid, mit wem ihr zusammen seid oder worüber ihr redet, hat sie die Macht, euch daran zu hindern.
Dazu braucht sie weder Polizisten noch Schlägertrupps, um Sie daran zu hindern, Ihren Geschäften nachzugehen. Sie muss lediglich Ihre Abonnements kündigen, Ihnen den Zugang zu Bankdienstleistungen verweigern, Sie auf eine Sperrliste setzen oder auf andere Weise Ihr digitales Leben lahmlegen, und PUFF – schon können Sie nicht mehr am öffentlichen Leben teilnehmen.