Schutz der sich entwickelnden Psyche im digitalen Zeitalter: Eine globale politische Notwendigkeit
Our analysis reveals that receiving a smartphone before age 13 is associated with poorer mind health outcomes in young adulthood, particularly among females, including suicidal thoughts, detachment from reality, poorer emotional regulation, and diminished self-worth. These correlations are mediated through several factors, including social media access, cyberbullying, disrupted sleep, and poor family relationships.
Unsere Analyse zeigt, dass der Besitz eines Smartphones vor dem 13. Lebensjahr mit einer schlechteren psychischen Gesundheit im jungen Erwachsenenalter einhergeht, insbesondere bei Frauen. Dazu gehören Selbstmordgedanken, Realitätsverlust, schlechtere Emotionsregulation und vermindertes Selbstwertgefühl. Diese Zusammenhänge werden durch mehrere Faktoren beeinflusst, darunter der Zugang zu sozialen Medien, Cybermobbing, Schlafstörungen und schlechte familiäre Beziehungen.
Die Studie gibt's hier. (Sicherungskopie)
(via Uncut News)