>b's weblog

“Zu sagen was ist, bleibt die revolutionärste Tat.” (Rosa Luxemburg)

Die Amis sagen, sie haben über dem Yemen versucht, ein UFO abzuschiessen, aber es hat die Rakete weggestecktMassenüberwachung: «Sie kann eine Person in Millisekunden ausspähen»

Von zwei Aktivisten und nicht nur einer Kampagnenorganisation

Nichtregierungsorganisationen (NROs) sind in ihrer Fülle ein Phänomen der vergangenen 30 Jahre. Insbesondere wenn es um das Thema „Zivilgesellschaft“ geht, sind sie nicht mehr wegzudenken. Ein spannender Aspekt dieser NROs liegt in den Gründen für deren Ausrichtung. Einhergehend stellt sich die Frage, wie man über NROs Einfluss auf die Politik, ja die gesamte Gesellschaft nimmt. Vor allem aber interessiert, wer da die Fäden zieht, und inwieweit das aus dem Ausland geschieht. Kampagnenorganisationen spielen im Rahmen des kaum zu überschauenden Netzes von NROs eine sehr spezielle Rolle. Die größte ihrer Art in Deutschland ist Campact. Und die maßgeblichen Gestalter von Campact sind dem Einfluss einer Milliardärsstiftung aus den USA näher, als sie es glauben mögen.

Die Analyse gibt's hier.