>b's weblog

“Zu sagen was ist, bleibt die revolutionärste Tat.” (Rosa Luxemburg)

Klima- statt Corona-Panik: Mai Thi Nguyen-Kim warnt jetzt vor NaturkatastrophenDer Council on Foreign Relations Teil 1 – Das diskrete Gehirn des US-Kapitalismus

Von wegen “kostenlos”: auch bei der Schweizer E-ID geht es ums Geld

Die Studie empfiehlt, noch vor dem „Go-Live“ im Jahr 2026 eine umfassende Marktanalyse durchzuführen. Diese sollte Kundinnen und Kundenbefragungen und Conjoint-Analysen umfassen, um die Zahlungsbereitschaft potenzieller Nutzender genau zu verstehen und die Preisgestaltung entsprechend zu optimieren.

(Quelle: Ein Monetarisierungskonzept für digitale Identitäten)

(Sicherungskopie)

Diese Studie wurde durch das Fraunhofer FIT erstellt und basiert auf den zum Zeitpunkt der Erstellung vorhandenen Rahmenbedingungen. Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) ließ sie im Einvernehmen mit dem Programm E-ID erstellen.