Hamburger KI-Überwachung mit «verdächtigen» chinesischen Kameras
In der Hamburger Innenstadt benutzt die Polizei Bilder der Video-Überwachung, um künstliche Intelligenz zu trainieren. Ziel sei es, «auffällige Bewegungsmuster» zu erkennen. Der Hersteller der potenten «smarten» Kameras steht indes wegen Menschenrechtsverletzungen in der Kritik.