Legt die E-ID den Grundstein für eine Kontrollinfrastruktur, die zu späterem Zeitpunkt beliebig ausgebaut werden kann?
Gemäss admin.ch verspricht die E-ID, das Leben leichter zu machen. Wenn man die einzelnen Punkte jedoch genauer anschaut, dann sind die Vorteile eher überschaubar. Ich spare mir beim Abstimmen die 3 Minuten Fussweg zum Briefkasten und Nachweise in digitaler Form wie Führerschein, Wohnsitzbescheinigung oder Kundenkarten können draufgeladen werden. Da diese Ausweisdokumente jedoch vom Funktionieren meines Mobiltelefons abhängig sein werden, muss ich dabei gleich an folgendes Szenario denken: Was, wenn meinem Handy bei der Ausweiskontrolle dummerweise mal wieder der Akku ausgeht? Wenn ich keine physische ID-Karte dabei habe, dann findet das Katy Perry-Konzert ohne mich statt und da mir der E-Roller und die SBB den Rückweg nun auch noch verwehren, zwingt mich mein Digital Only Life zur längsten einsamen Nachtwanderung meines Lebens.