«Russische Staatsmedien verzeichnen hohe Zugriffe in der EU»
Das Institute for Strategic Dialogue (ISD) findet heraus, dass die gegen russische Staatsmedien in der EU verhängten Netzsperren nicht funktionieren. Auch in Deutschland verzeichnen die Propagandakanäle hohe Zugriffszahlen.
Das schreibt das Propaganda-Blatt FAZ. Das Institute for Strategic Dialogue ist selbst ein Propaganda-Institut (“strategische Kommunikation” ist ein Neologismus für Propaganda). Dass die Leute jedoch gerne auch bei RT reinschauen, wundert mich nicht: es ist ja höchst vernünftig, die Propaganda der verschiedenen Konfliktparteien zu rezipieren, um sich ein Bild zu machen. So lese ich z.B. die Agitprop hier in der FAZ und schaue dann bei RT Deutsch zum selben Thema rein. Dann sehe ich, wie unterschiedlich die Propagandisten zu ein und demselben Thema schreiben. Kann ich so empfehlen.