>b's weblog

“Zu sagen was ist, bleibt die revolutionärste Tat.” (Rosa Luxemburg)

2019: Schott produziert “Glasfläschchen für noch zu entwickelnde Impfstoffe – auf Vorrat”Der Schweizer Staat will Deutungshoheit: Steuerzahler sollen App zur Kontrolle von „Fake News“ finanzieren

Glückloses Geflügel

Titelbild

Die oft beschworene Gefahr durch Vogelgrippe basiert auf Falschdarstellungen und nutzlosen Tests. Teil 2.

Seit der Simulation einer Coronapandemie, die es in Wirklichkeit nie gegeben hat, kursieren die Erzählungen einer kommenden Pandemie. Diese, so die Erklärung, sei nur eine Frage der Zeit. Dabei wird vor allem auf den sogenannten Klimawandel verwiesen, der das Auftreten einer neuen Pandemie noch wahrscheinlicher mache. Vor diesem Hintergrund hat die WHO über Jahre ein Pandemieabkommen ausgearbeitet, das ihr quasi unbegrenzte Macht im Falle einer „Pandemie“ verleiht. Diese Pandemie könne, so die Erzählung, auch aus einer Zoonose entstehen, also einer Übertragung von einem Tier auf den Menschen. Diese schon für Corona bemühte Erklärung hat sich in diesem Zusammenhang längst als blanke Propaganda entlarvt. Doch immer wieder werden vor allem Tierseuchen wie die Vogelgrippe zu neuen Bedrohungen hochstilisiert. Zeit also, sich genauer mit dem Seuchenkomplex auseinanderzusetzen.

Den Artikel gibt's hier.