Auf dem langen Weg zur Souveränität: Nigers Revolution gegen den französischen Neokolonialismus geht ins dritte Jahr
Während das gewonnene Uran die französischen Atomreaktoren mit Energie versorgte und ein Drittel aller Glühbirnen in dem europäischen Land zum Leuchten brachte, hatten über 85 % der Nigrer keinen Anschluss an das nationale Stromnetz.