>b's weblog

“Zu sagen was ist, bleibt die revolutionärste Tat.” (Rosa Luxemburg)

Der intellektuelle WiderstandDeutschland bewegt sich in Richtung Kriegsrecht

Texte über die EU im Vergleich

Die EU ist endlich auf den Eisberg geprallt

Die Demütigung von Ursula von der Leyen am Sonntag in Schottland könnte der Moment gewesen sein, in dem die EU auf einen Eisberg geprallt ist, um die Analogie zur SS „Titanic“ zu verwenden. Das ist so offensichtlich und unbestreitbar, dass keine PR-Maßnahme das Fiasko vertuschen kann. Und es war nicht die einzige Demütigung für die Union in diesem Sommer.

(Quelle: tkp vom 30.07.2025)

Wir wollen Europa schützen, damit es uns schützt.

Denn in einer Welt voller Krisen und Umbrüche brauchen wir eine handlungsfähige EU, die unsere Freiheit, unseren Wohlstand und den Frieden in Europa sichert. Nur in einem starken Europa wird es gelingen, die Modernisierung unserer Wirtschaft hin zu klimaneutralem Wohlstand zu gestalten, unsere Demokratie und unsere Grundwerte zu schützen und den Bürger*innen angesichts globaler Spannungen Sicherheit zu bieten.

(Quelle: Waldseer Grüne – Wahlbroschüre zur Gemeinderatswahl 2024)