Altersverifikation in Großbritannien ist jetzt in Kraft, löst Chaos, Website-Sperren und VPN-Welle aus
Innerhalb weniger Tage nach Inkrafttreten des Gesetzes haben sich auf Reddit, Mastodon, Telegram und in alternativen Foren zahlreiche Gruppen gebildet, die sich gegen die neuen Regeln wehren. Unter dem Hashtag #NoIDNoNet formieren sich tausende Nutzer zu digitalen Protestbewegungen. Sie dokumentieren, wie sie durch VPNs, modifizierte Browser oder technische Tricks wie Spielgrafiken aus dem Titel „Death Stranding“ die Systeme austricksen – weniger aus Absicht, Inhalte zu konsumieren, sondern als bewusste Rebellion gegen staatlich erzwungene Identitätsnachweise im Netz.
Ein Reddit-Nutzer schreibt: „Ich bin 37, zahle meine Steuern und weigere mich trotzdem, einem Privatunternehmen meinen Pass zu schicken, nur um ein Meme zu posten.“ Ein anderer berichtet, dass sein Account auf X deaktiviert wurde, weil er die Altersverifikation verweigerte: „Ich habe nichts Verbotenes getan – ich bin einfach nicht bereit, meine biometrischen Daten an eine Blackbox zu übergeben.“
Den Bericht gibt's hier. Gut so. Wer bei der E-ID mitmacht, ist auf immer verloren und der digitalen Tyrannei hilflos ausgeliefert. Ab da können Staat und Konzerne beliebige Bedingungen stellen, und wer sie nicht akzeptiert, verliert den Zugang zu allem.