>b's weblog

“Zu sagen was ist, bleibt die revolutionärste Tat.” (Rosa Luxemburg)

Aerosoloe, Angst und MaskenBei Murcia (Spanien) kommt es zu regelrechten Strassenschlachten zwischen spanischen Einwohnern und marokkanischen Zuwanderern

Chronik eines angekündigten Krieges

Titelbild

Die Ursprünge der gefährlichen Spannungspolitik gegen Russland. Vorwort zum neuen Buch von Marc Trachtenberg und Marcus Klöckner.

„Krieg dem Kriege“ — vom Titel dieses Gedichts des Satirikers Kurt Tucholsky bleibt die westliche Ukraine-Politik uninspiriert. Das Ergebnis ist bekannt: Seit über drei Jahren tobt der Krieg mit Hunderttausenden von getöteten, verwundeten und traumatisierten Soldaten auf beiden Seiten der Front. Die vorliegende „Chronik eines angekündigten Krieges“ greift Ereignisse und Aussagen zum Krieg auf, die den Zeitraum von Anfang 2022 bis zum Frühjahr 2025 umfassen. Anhand einer Vielzahl von Zitaten, aber auch unter Fokussierung auf nachrichtlich relevante Vorkommnisse vollzieht sich der Rekonstruktionsakt eines diplomatischen Totalausfalls. Aussage um Aussage reiht sich aneinander, und viele von ihnen offenbaren, wie bereits die Sprache von Konfrontation und Bellizismus durchtränkt war — und ist. Das Resultat einer Politik, die von Frieden spricht, aber militärisch auftrumpfen will, wird immer deutlicher: Europa droht in den Abgrund des Krieges zu rutschen.

Den Artikel gibt's hier.