Utrecht: Spaziergang durch das smarte Gefängnis
Das Herzstück der Überwachung ist der Bahnhofsplatz: Kameras, Sensoren, Sendemasten – und eine neue digitale Polizeistation ohne echte Beamte. Eine Innovation, die direkt aus Dubai übernommen wurde. Die Architektur am Bahnhof selbst – kahl, abweisend, feindlich – wird zum Symbol der Entfremdung. Bänke fehlen oder sind unbenutzbar, das Grün verschwindet – soziale Wärme weicht der Logik technokratischer Effizienz.
Am Ende stößt die Gruppe auf eine sogenannte „Sperrzone“: eine Straße, für die nur noch bestimmte Fahrzeuge mit Genehmigung zugelassen sind. Der Rest wird durch Kameras erfasst und ausgeschlossen. Der Gedanke, in einer offenen Stadt zu leben, beginnt zu bröckeln. Teilnehmer berichten, wie sie zunehmend das Gefühl haben, „verfolgt“ zu werden – nicht von Menschen, sondern von Systemen.