>b's weblog

“Zu sagen was ist, bleibt die revolutionärste Tat.” (Rosa Luxemburg)

Japans Ex-Innenminister: Krebs durch Covid-ImpfungPandemieabkommen: Bioüberwachung und „Pandemieprodukte“

EU verhandelt über Deregulierung bei gentechnisch veränderten Pflanzen

Seit dem 6. Mai verhandelt die Europäische Union (EU) über eine weitgehende Deregulierung der Anwendung und Kennzeichnung gentechnisch veränderter Pflanzen. Im Vorschlag der EU-Kommission, der seit dem 5. Juli 2023 vorliegt, ist laut einem Bericht von „Agrar heute” eine weitgehende Deregulierung für neue gentechnische Verfahren wie die Genschere Crispr/Cas vorgesehen. Für Pflanzen, bei denen bis zu 20 Erbgut-Bausteine im Genom eingefügt oder ersetzt werden, sollen unter anderem eine Risikoprüfung und eine Kennzeichnungspflicht entlang der gesamten Wertschöpfungskette wegfallen. Nur noch Saatgut soll gekennzeichnet werden. Damit sollen gentechnisch veränderte Pflanzen mit konventionell gezüchteten gleichgestellt werden.

Den Bericht gibt's hier.