Nachweis des S1-Spike-Proteins in CD16+-Monozyten bis zu 245 Tagen bei SARS-CoV-2-negativen Personen mit Post-COVID-19-Impfstoffsyndrom (PCVS)
Clinical reports of persistent post-vaccination symptoms have emerged, yet mechanistic explanations remain elusive. […] These findings suggest that the S1 detected in CD16+ monocytes, coupled with a PASC-like cytokine profile, may contribute to persistent post-vaccination symptoms. Interestingly, a similar mechanism of non-replicative monocyte activation has been described in vitro with heat inactivated Borrelia burgdorferi, the causative agent in Lyme disease. […] This exploratory study suggests S1 persistence in CD16+ monocytes, coupled with a PASC-like cytokine profile, may contribute to PCVS symptoms.
Klinische Berichte über anhaltende Symptome nach der Impfung sind aufgetaucht, doch mechanistische Erklärungen bleiben schwer zu finden. […] Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass das in CD16+ Monozyten nachgewiesene S1 in Verbindung mit einem PASC-ähnlichen Zytokinprofil zu den anhaltenden Symptomen nach der Impfung beitragen kann. Interessanterweise wurde ein ähnlicher Mechanismus der nicht-replikativen Monozytenaktivierung in vitro mit hitzeinaktivierten Borrelia burgdorferi, dem Erreger der Lyme-Krankheit, beschrieben. […] Diese explorative Studie legt nahe, dass die S1-Persistenz in CD16+ Monozyten in Verbindung mit einem PASC-ähnlichen Zytokinprofil zu den Impfschaden-Symptomen beitragen kann.