Spike-Protein-Pathologie von Leichen, die biotechnologisch hergestelltem SARS-CoV-2 ausgesetzt waren
This report presents a preliminary forensic analysis of anomalous fibrin-like aggregates recovered from postmortem human cadaveric samples. Through a combination of gross morphological inspection, cryosection histology, fluorescent staining, scanning electron microscopy (SEM), elemental analysis (EDX), real-time PCR, Raman spectroscopy, and Real-Time Quaking-Induced Conversion (RT-QuIC), the samples were examined for biochemical and ultrastructural features associated with amyloidogenic and protease-resistant fibrin formation. Findings suggest that the clot samples exhibit hallmarks of abnormal protein aggregation consistent with pathological fibrin remodeling, including enhanced autofluorescence, beta-sheet rich domains, dense fibrillar ultrastructure, and spectral anomalies. PCR confirmed the human origin of the tissues, and preliminary evidence of molecular markers associated with recombinant spike protein exposure (SV40 & Ori) was observed. Limitations of provenance, sample control, and chain-of-custody are acknowledged, and further investigation is recommended to establish clinical, pathological, and etiological relevance.
In diesem Bericht wird eine vorläufige forensische Analyse von anomalen fibrinähnlichen Aggregaten vorgestellt, die aus postmortalen menschlichen Leichenproben gewonnen wurden. Durch eine Kombination aus grober morphologischer Inspektion, Kryosektionshistologie, Fluoreszenzfärbung, Rasterelektronenmikroskopie (REM), Elementaranalyse (EDX), Echtzeit-PCR, Raman-Spektroskopie und Real-Time Quaking-Induced Conversion (RT-QuIC) wurden die Proben auf biochemische und ultrastrukturelle Merkmale untersucht, die mit der Bildung von amyloidogenem und proteaseresistentem Fibrin einhergehen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Gerinnungsproben Merkmale einer abnormalen Proteinaggregation aufweisen, die mit einem pathologischen Fibrinumbau einhergehen, einschließlich verstärkter Autofluoreszenz, beta-Faltblatt-reicher Domänen, dichter fibrillärer Ultrastruktur und spektraler Anomalien. Die PCR bestätigte die menschliche Herkunft der Gewebe, und es wurden erste Hinweise auf molekulare Marker festgestellt, die mit rekombinanten Spike-Proteinen (SV40 und Ori) in Verbindung gebracht werden. Die Grenzen der Herkunft, der Probenkontrolle und der Überwachungskette sind bekannt, und es werden weitere Untersuchungen empfohlen, um die klinische, pathologische und ätiologische Relevanz zu ermitteln.