>b's weblog

“Zu sagen was ist, bleibt die revolutionärste Tat.” (Rosa Luxemburg)

Österreich: Kinder-Zwangsimpfung durch die HintertürDie Stadt Senden schafft das Bargeld für das Bezahlen von Parktickets ab – Parken nur gegen Überwachung

Die Journalistin Martina Frei hat sich mit Christine Prayon zur Vorgeschichte ihres Bühnenprogramms “Testzentrum” unterhalten.

Christine Prayon liess sich gegen Corona impfen, weil sie sonst nicht mehr hätte auftreten können. Die Veranstalter verlangten die Impfung, das Hotel, das Fernsehen … Der soziale Druck sei massiv gewesen. Ausserdem ist Prayon in ihrer Familie die Alleinverdienerin. Millionen von Fernsehzuschauerinnen und -zuschauern kennen sie als «Birte Schneider» aus der «ZDF heute-show».

Also beugte sich Prayon dem Druck, liess sich impfen – und katapultierte sich damit ins Aus. Ihre satirische Selbstdiagnose: «Irgendein Long Dingsbums». Laut medizinischem Gutachten ist es «Post Vac», also eine Erkrankung nach der Covid-Impfung.

Neun Tage nach der ersten Impfung fuhr sie im Oktober 2021 mit Herzklopfen, Herzstolpern und Herzstichen in die Notaufnahme, aus Angst vor einem Herzinfarkt. Die Herzspezialisten fanden nichts. Drei Monate nach der Impfung mit Corona infiziert

Prayon liess sich ein zweites Mal impfen. «Die Symptome verschwanden erst nach vier bis fünf Wochen und tauchten umso stärker wieder auf, nachdem ich mich gut drei Monate später mit Covid infiziert hatte.» So beschreibt es die fiktive Kaberettistin Christine in Prayons Buch «Abwesenheitsnotiz. Long Covid, Short Story».

Zu den Herzbeschwerden, dem Druck auf der Brust und dem Engegefühl gesellten sich: «Muskelzittern. Muskelschwäche. Muskelzucken. Taubheitsgefühle. Kribbeln. Missempfindungen an Händen und Beinen. Schwindel. Blutdruckschwankungen. Innere Unruhe. Massive Schlafstörungen. Depressive Verstimmungen. Das ist die kurze Liste.»

Der Arzt habe sich damals geweigert, ihre Beschwerden nach der Impfung der zuständigen Behörde zu melden. «Seine Begründung war, dass er keine Kapazität dafür habe. Er sagte mir, wenn er die Impfschäden alle melden sollte, müsste er extra eine Person dafür anstellen», erinnert sich Prayon. Sie habe dann auf eigene Faust Meldung erstatten wollen, «aber sofort wieder aufgegeben». Zu wenig Energie einerseits, zu viele medizinische Fragen andererseits, die sie nicht beantworten konnte.

Den Bericht gibt's hier.