Eric Schmidt fantasiert davon, Rechenzentren ins All zu schiessen
“People are planning 10 gigawatt data centers,” Schmidt said. “Gives you a sense of how big this crisis is. Many people think that the energy demand for our industry will go from 3 percent to 99 percent of total generation. One of the estimates that I think is most likely is that data centers will require an additional 29 gigawatts of power by 2027, and 67 more gigawatts by 2030. These things are industrial at a scale that I have never seen in my life.”
„Die Leute planen 10-Gigawatt-Rechenzentren“, sagte Schmidt. „Das lässt erahnen, wie groß die Krise ist. Viele gehen davon aus, dass der Energiebedarf für unsere Branche von 3 Prozent auf 99 Prozent der Gesamterzeugung steigen wird. Eine der Schätzungen, die ich für sehr wahrscheinlich halte, besagt, dass Rechenzentren bis 2027 eine zusätzliche Leistung von 29 Gigawatt und bis 2030 weitere 67 Gigawatt benötigen werden. Das sind industrielle Ausmaße, wie ich sie noch nie erlebt habe.“
Den Bericht gibt's hier. Schmidt scheint nicht mit einzuberechnen, dass der Energieverbrauch von LLM stark abnimmt, wenn man sie geeignet weiter entwickelt und geeignete Hardware dafür herstellt. Rechenzentren ins All zu schiessen wird wohl kaum die Lösung sein – abgesehen davon, dass LLM überschätzt werden.