>b's weblog

“Zu sagen was ist, bleibt die revolutionärste Tat.” (Rosa Luxemburg)

Der designierte Aussenminister der Bundesrepublik Deutschland, Jonann WadephulPandemievertrag der WHO: Fahrplan in ein globales Gesundheitsregime

Russlands Militärausgaben bei 7,1 Prozent des BIP – Deutschland grösstes Militärausgabenland Westeuropas

Die weltweiten Militärausgaben erreichten im Jahr 2024 2718 Milliarden US-Dollar, was einem realen Anstieg von 9,4 Prozent gegenüber 2023 entspricht und den stärksten Anstieg gegenüber dem Vorjahr seit mindestens dem Ende des Kalten Krieges darstellt. Die Militärausgaben stiegen in allen Regionen der Welt, wobei Europa und der Nahe Osten ein besonders rasantes Wachstum verzeichneten. Die fünf Länder mit den höchsten Militärausgaben – die Vereinigten Staaten, China, Russland, Deutschland und Indien – machten mit insgesamt 1635 Milliarden US-Dollar 60 Prozent der weltweiten Gesamtausgaben aus, wie aus den gestern veröffentlichten neuen Daten des Stockholmer Internationalen Friedensforschungsinstituts (SIPRI) hervorgeht, die unter www.sipri.org verfügbar sind.

Den Bericht gibt's hier.

„Zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung wurde Deutschland zum größten Militärausgabenland Westeuropas, was auf den 2022 angekündigten Sonderfonds für Verteidigung in Höhe von 100 Milliarden Euro zurückzuführen ist“, sagte Lorenzo Scarazzato, Forscher beim SIPRI-Programm für Militärausgaben und Rüstungsproduktion. “Die jüngsten politischen Entscheidungen in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern deuten darauf hin, dass Europa in eine Phase hoher und steigender Militärausgaben eingetreten ist, die voraussichtlich noch auf absehbare Zeit anhalten wird.“