>b's weblog

“Zu sagen was ist, bleibt die revolutionärste Tat.” (Rosa Luxemburg)

Konflikt um das ChinageschäftDer designierte Aussenminister der Bundesrepublik Deutschland, Jonann Wadephul

Nachrichten im Vergleich

Spanien erreicht ersten Wochentag mit 100 % erneuerbarem Strom im nationalen Netz

Spain’s grid ran entirely on renewable energy for the first time on April 16, with wind, solar, and hydro meeting all peninsular electricity demand during a weekday. Five days later, solar set a new record, generating 20,120 MW of instantaneous power – covering 78.6% of demand and 61.5% of the grid mix.

Am 16. April wurde das spanische Stromnetz zum ersten Mal vollständig mit erneuerbaren Energien betrieben: Wind, Sonne und Wasserkraft deckten an einem Wochentag den gesamten Strombedarf der Halbinsel. Fünf Tage später stellte die Solarenergie einen neuen Rekord auf: Sie erzeugte 20.120 MW an sofortiger Leistung und deckte damit 78,6 % des Bedarfs und 61,5 % des Netzmixes.

(Quelle: PV Magazine vom 22.04.2025)

Stromausfall in Südeuropa: Seltenes atmosphärisches Phänomen als Ursache?

Extreme Temperaturschwankungen hätten anomale Schwingungen in den Hochspannungsleitungen ausgelöst, zitiert der Guardian und ergänzt, dass das als “induzierte atmosphärische Schwingung” bekannt sei. Die folgenden Synchronisationsstörungen zwischen den Stromnetzen hätten dann die katastrophalen Folgen ausgelöst.

(Quelle: heise online vom 29.04.2025)