>b's weblog

“Zu sagen was ist, bleibt die revolutionärste Tat.” (Rosa Luxemburg)

DNA-Skandal in Griechenland: Gesundheitsminister übergibt Genmaterial von Neugeborenen an US-FirmenChemiker fragen zu Corona-Impfstoffen: Was zum Teufel soll da vertuscht werden?

Russland setzt Google massiv unter Druck: Über 200 VPN-Apps sollen entfernt werden – Digitale Zensur nimmt weiter zu

Wenn man ein VPN benutzt, dann wird man nicht mehr vom Internetprovider und den Geheimdiensten überwacht, die den Internetprovider technisch kontrollieren. Stattdessen wird man vom VPN-Anbieter und den Geheimdiensten überwacht, die den VPN-Dienst technisch kontrollieren. VPNs sind also eine wirksame Massnahme, um die eine Überwachung durch eine andere zu tauschen.

Die Russen machen nun Druck auf Google, damit der Android-Anbieter VPN-Apps aus dem Angebot entfernt. Es geht also um die Macht, selbst überwachen zu können und diese Macht nicht an verfeindete Dienste abgeben zu müssen.

Wer nicht überwacht werden möchte, muss einen Dienst wie das TOR-Projekt nutzen. Das funktioniert recht gut; allerdings hat es auch Grenzen, denn das TOR-Projekt wird ständig angegriffen, um dessen Schwächen auszunutzen, um trotzdem überwachen zu können – und immer wieder schafft das auch eine Behörde oder ein Privatgeheimdienst.