>b's weblog

“Zu sagen was ist, bleibt die revolutionärste Tat.” (Rosa Luxemburg)

Echt Bombe hier in Dada-DeutschlandDie Ermordung Kennedys, die CIA und der Schattenstaat

Verkauf persönlicher Daten: noyb zieht gegen schwedische Finanzbehörde vor Gericht

In den meisten Ländern kennt der Staat deine Sozialversicherungsnummer, dein Geburtsdatum, deinen Wohnort, dein Einkommen und den Wert deines Hauses. In Schweden ist das aber nicht alles: Dort verkauft die Steuerbehörde diese Informationen auch an Datenbroker, die sie im Internet veröffentlichen. Das verstößt gegen EU-Recht. Anfang 2025 forderte ein Betroffener, den Verkauf seiner Daten zu stoppen. Der Oberste Gerichtshof Schwedens hat erst kürzlich entschieden, dass das Recht auf Informationsfreiheit gegen jenes auf Privatsphäre abgewogen werden muss: Daten müssen als vertraulich eingestuft werden, wenn Empfänger sie wahrscheinlich im Widerspruch zur DSGVO verarbeiten werden. Die Steuerbehörde lehnte den Antrag ab. Sie folge lediglich dem schwedischen Verfassungsgrundsatz der Transparenz. noyb zieht nun gegen die Behörde vor Gericht.

Den Bericht gibt's hier.