EU-Kommission und Nato mischen sich verdeckt in den polnischen Wahlkampf ein
Die Polen entscheiden im Mai, ob zum EU-freundlichen Regierungschef Donald Tusk künftig ein ebenso EU-freundlicher Präsident kommt, oder ob Tusk sich weiter von einem oppositionellen Präsidenten ausbremsen lassen muss. Da bleibt die EU-Kommission nicht untätig. Sie mischt sich verdeckt in den Wahlkampf ein, mit Steuergeld und mit Instrumenten, die von Militär und Geheimdiensten entwickelt wurden.
Den Bericht gibt's hier. Je nachdem, wie die Polen wählen, wird's nicht lange verdeckt bleiben. Siehe Rumänien.