Dossier Verschwörungstheorien – Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Was sind die bekanntesten Verschwörungstheorien?
Coronavirus
In Krisenzeiten haben Verschwörungstheoretiker Hochkonjunktur. Während der Pandemie bekamen Anhänger von Verschwörungsmythen viel Aufmerksamkeit.
Verharmlosungen der Coronakrise sind in den sozialen Medien die Grundlage für wütende Kommentare gegen die etablierte Wissenschaft und das politische System. Und wieder stecke hinter der Wissenschaft und dem Handeln der Politik eine dunkle Macht, die im Geheimen Böses tue. Das Coronavirus sei ein „trojanisches Pferd“, Teil eines großen Plans, die Menschen zu unterdrücken. Wahlweise stammt demnach das Virus aus einem Labor in Wuhan oder den USA.
(Quelle: Landeszentrale für politische Bildung BW > Themen > Verschwörungstheorien)
Siehe dazu auch Coronavirus: BND glaubt an Laborunfall als Ausgang der Corona-Pandemie:
Der Nachrichtendienst hält es nach Informationen von SZ und Zeit bereits seit 2020 für wahrscheinlich, dass ein Unfall im chinesischen Wuhan die Ursache war. Derzeit prüfen externe Experten die Erkenntnisse.