>b's weblog

“Zu sagen was ist, bleibt die revolutionärste Tat.” (Rosa Luxemburg)

Servicepost: Wenn die Leute, die am vorbereiteten Test und “Impfstoff” zig Milliarden verdienen, auch das Virus im Labor herstellen haben lassen…Demonstration «Nein zur NATO – Ja zum Frieden!» – Schweizerische Friedensbewegung, Bellinzona, 15. März 2025, Largo Elvezia, 14:30 Uhr

Industrie betrachtet Militarisierung zunehmend als Ausweg aus der Wirtschaftskrise

Viele Branchen erhoffen sich laut einem ZDF-Bericht einen Ausweg aus der Wirtschaftskrise durch steigende Rüstungsausgaben der Regierung. So informierte etwa die Würzburger Industrie- und Handelskammer (IHK) Firmenvertreter am Mittwoch (12. März) bei einer Veranstaltung in Schweinfurt wie das eigene Geschäftsmodell auf den Verteidigungssektor umgestellt werden kann. Bei der IHK für München und Oberbayern wurde deshalb im Sommer die Stelle eines Referenten für Verteidigungswirtschaft neu geschaffen. Maximilian Epp, der die Stelle innehat, trat auch in Schweinfurt auf. „Da der Bereich der Verteidigungsindustrie aufgrund der aktuellen geopolitischen Situation vermehrt an Aufmerksamkeit gewinnt, wird dieser für unsere Unternehmen interessanter“, sagt er gegenüber Multipolar.

Den Bericht gibt's hier. Kriegswirtschaft führt unweigerlich zum Krieg, denn die hergestellten Dinge sind zu nichts nütze, und die ökonomische Spannung, die durch die Resourcenverschwendung entsteht, will aufgelöst werden.