Schweizer Nationalrat lehnt «Bargeld-Initiative» ab und stimmt Gegenvorschlag zu – wie Medien und Politiker darüber täuschen
In der Medienmitteilung erläutert die FBS, dass der Begriff «Bargeld» keine präzise rechtliche Definition habe und auch digitale Währungen einschließen könnte. […] Die Initianten beanstanden zudem, dass es der Bundesrat anscheinend versäumt hat, «das Parlament darüber zu informieren, dass das SECO (Staatssekretariat für Wirtschaft) eine zentrale Rolle bei der Abschaffung des Bargelds spielt» und dass die Schweizer Regierung die ‹Better Than Cash Alliance› mit jährlich zwei Millionen Franken finanziert. Sie weisen darauf hin, dass zu den Partnern der Allianz auch die Gates Foundation und die von der Regierung des US-Präsidenten Donald Trump ins Visier genommene United States Agency for International Development (USAID) gehören.