Nachdem die modRNA-Giftbrühe an Menschen getestet wurde, legt die EMA nun erstmals Standards für modRNA-Giftspritzen für Tiere fest
Die Leitlinie wird die zentralen Bestandteile von modRNA-“Impfstoffen” definieren, darunter DNA-Vorlagen für die modRNA-Synthese und Lipid-Nanopartikel (LNPs), die als Trägersysteme dienen. Zudem sollen strenge Qualitätskontrollen für die Herstellung und Haltbarkeit festgelegt werden. Regulierungsbehörden berücksichtigen dabei auch besondere Herausforderungen wie multivalente Impfstoffe gegen mehrere Krankheiten und alternative Verabreichungsmethoden.