Wenn das der Führer wüßte…
Bedauerlicherweise konnte er wegen der bekannten russischen Angriffskriege in den Vierzigerjahren nicht miterleben, was heute an feuchten Träumen diskutiert wird.
Die Logik ist bestechend. Die NATO, die alles unternommen hat, den Krieg zu eskalieren, nimmt für sich in Anspruch, als "Friedenstruppe" in der Ukraine stationiert zu werden. Genau diese Vorstellungen, das Land als Aufmarschgebiet des westlichen Bündnisses aufzurüsten, waren der Auslöser für den russischen Angriff. Putins rote Linie wird sich nicht verändert haben. Das neutrale China, das weiterhin wirtschaftliche Beziehungen mit der Ukraine unterhält, wird hingegen abgelehnt. Das Irrationale behält weiterhin die Oberhand, kreative Lösungen hin zu einem Frieden sind in Europa nicht zu erkennen. Stattdessen setzt man auf eine weitere Runde weitgehend unwirksamer Sanktionen. Das erinnert an die “Siebenundvierzigstn Verordnung zur Änderung der Zweiundsiebzigsten Corona-Schutzverordnung”.