Kein Verlass auf den Staat
Fünf Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau ist klar: Gerechtigkeit und Veränderungen können nur von unten erkämpft werden
«Mein Sohn wäre noch am Leben, wenn er in der Tatnacht den Notruf erreicht hätte», ist Niculescu Păun, der Vater von Vili Viorel Păun, einem der neun Menschen, die beim rassistischen Anschlag von Hanau im Februar 2020 ermordet wurden, überzeugt. Er ist sich sicher: Hätte es eine Anweisung der Polizei gegeben, dann hätte Vili den Täter nicht weiterverfolgt. Doch sein Sohn hat die 110 trotz mehrerer Versuche in der Tatnacht nicht erreicht. Niculescu Păun hat deshalb im Januar zum zweiten Mal Anzeige wegen fahrlässiger Tötung gegen mehrere, teils leitende Polizeibeamte erstattet. Bereits 2021 hatte die Staatsanwaltschaft Hanau eine ähnliche Anzeige Păuns, damals noch gegen Unbekannt, mit der Begründung abgelehnt, dass unklar sei, was passiert wäre, hätte Vili die Polizei erreicht. Damals wie heute lehnt die Staatsanwaltschaft es ab, Ermittlungen aufzunehmen.