Globale Belastung durch impfstoffbedingte Nierenschäden anhand einer internationalen Pharmakovigilanz-Datenbank
Global evidence on the association between vaccines and renal adverse events (AEs) is inconclusive. This pharmacovigilance study analyzed a total of 120,715,116 reports from VigiBase collected between 1967 and 2022. We evaluated the global reporting of acute kidney injury (AKI), glomerulonephritis (GN), and tubulointerstitial nephritis (TIN) and assessed disproportionate signals between vaccines and renal AEs using reporting odds ratios (ROR) and the lower limit of the 95% confidence interval of the information component (IC025) in comparison with the entire database. The number and proportion of reports on AKI, GN, and TIN gradually increased, with a substantial increase after 2020. Disproportionate reporting of AKI was significant for COVID-19 mRNA vaccines (ROR, 2.38; IC025, 1.09). Fourteen vaccines were significantly disproportionate for higher GN reporting, and the highest disproportionality for GN reporting was observed for COVID-19 mRNA (ROR, 13.41; IC025, 2.90) and hepatitis B vaccines (ROR, 11.35; IC025, 3.18). Disproportionate TIN reporting was significant for COVID-19 mRNA (ROR, 2.43; IC025, 0.99) and human papillomavirus (ROR, 1.75; IC025, 0.19) vaccines. Significant disproportionality in the reporting of AKI, GN, and TIN was observed in patients exposed to multiple vaccines, including COVID-19 mRNA vaccines, alongside increasing global reports of vaccine-associated renal AEs.
Die weltweiten Belege für den Zusammenhang zwischen Impfstoffen und unerwünschten Ereignissen bei Nierenerkrankungen sind nicht schlüssig. In dieser Pharmakovigilanzstudie wurden insgesamt 120.715.116 Berichte aus VigiBase analysiert, die zwischen 1967 und 2022 gesammelt wurden. Wir bewerteten die globale Berichterstattung über akute Nierenschädigung (AKI), Glomerulonephritis (GN) und tubulointerstitielle Nephritis (TIN) und bewerteten disproportionale Signale zwischen Impfstoffen und Nieren-AEs unter Verwendung von Reporting Odds Ratios (ROR) und der unteren Grenze des 95%-Konfidenzintervalls der Informationskomponente (IC025) im Vergleich zur gesamten Datenbank. Die Anzahl und der Anteil der Berichte über AKI, GN und TIN nahmen allmählich zu, mit einem deutlichen Anstieg nach 2020. Die überproportionale Meldung von AKI war signifikant für COVID-19 modRNA-“Impfstoffe” (ROR, 2,38; IC025, 1,09). Vierzehn Impfstoffe waren signifikant unverhältnismäßig für eine höhere GN-Meldung, und die höchste Unverhältnismäßigkeit für GN-Meldungen wurde für COVID-19 modRNA (ROR, 13,41; IC025, 2,90) und Hepatitis-B-Impfstoffe (ROR, 11,35; IC025, 3,18) beobachtet. Bei den “Impfstoffen” COVID-19 modRNA (ROR, 2,43; IC025, 0,99) und Humanes Papillomavirus (ROR, 1,75; IC025, 0,19) war eine unverhältnismäßige TIN-Meldung signifikant. Eine signifikante Disproportionalität bei der Meldung von AKI, GN und TIN wurde bei Patienten beobachtet, die mehreren Impfstoffen, einschließlich COVID-19 modRNA-“Impfstoffen”, ausgesetzt waren, während gleichzeitig die Zahl der Berichte über impfstoffassoziierte Nierenerkrankungen zunahm.